Gutachten „Kriterien und Hinweise zur Bewertung der Umweltverträglichkeit des geplanten Pumpspeicherkraftwerks Jochenstein/Riedl“ |
Gutachten: Druckfassung, 600 dpi [pdf, 10,5 MB] Fassung 300 dpi [pdf, 6,3 MB] Internet-Fassung, 150 dpi [pdf, 2,5 MB] Wichtiger Hinweis: Bis zur Fertigstellung des Gutachtens lagen von Seiten der Donaukraftwerkes Jochenstein keine Lagepläne oder Schnitte vor; die in dem Gutachten zugrunde gelegte Ausführung von Stollen und Kaverne (mit einem Abstand von ca. 25 – 30m zwischen Kaverne und Oberfläche) stellt eine Nach-Konstruktion nach den verfügbaren Daten dar. Zwischenzeitlich wurde ein Schnitt zur Lage des Stollens veröffentlicht (Passauer Neue Presse vom 5. November 2010). Danach wurde der Abstand zwischen Stollen und Kaverne und der Oberfläche offensichtlich erheblich auf etwa 200 m vergrößert. Die direkten Effekte der Bohrarbeiten für den Stollen auf die Oberfläche (z.B. Erschütterungen) bleiben damit zwar grundsätzlich erhalten, dürften aber deutlich geringer ausfallen, als in dem Gutachten angenommen. |
Lagepläne aus dem digitalen Geländemodell zum geplanten Speichersee: 1. Geländeveränderung, Höhe des möglichen Geländeauftrages (Dammschüttungen) [pdf, 325 KB] 2. Mögliche maximale Einstauhöhen [pdf, 325 KB] Achtung: Die Planzeichnungen geben meine Annahmen wieder. Diese wurden soweit möglich aus den zugänglichen Daten des Vorhabensträgers abgeleitet (Daten wurden berücksichtigt bis Stand Sept. 2010). Die Pläne können nur eine erste, grobe Abschätzung liefern. Gegenüber der Planung des Vorhabensträgers können mehr oder weniger deutliche Abweichungen auftreten – letztendlich maßgeblich für die Beurteilung des Projektes sind die Angaben des Vorhabensträgers. |
Links Eine in meinen Augen sehr interessante Dissertation (zitiert in Kap. V.3 des Gutachtens zu Riedl) ist auf folgender Webseite zu finden: http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2009/4647/ [Angaben zur Dissertation] http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2009/4647/pdf/Diss_Weissbach.pdf [Volltext] |
Das Gutachten unterliegt dem Urheberrecht.
Kontakt: Georg
Kestel Tel.: 0991 – 341354 |